Mehr als Deko: Warum dieser Paravent ein Alltagsheld ist

Paravent Natural Wooden Slats | 3-panel | Wood | Room Divider Partition Privacy Screen

Kennst du das Gefühl, wenn du dir manchmal einen Raum mehr wünschst? Ein bisschen mehr Ruhe fürs Homeoffice, eine aufgeräumte Ecke, einen hübschen Hintergrund für Videocalls – aber ohne Umbau, ohne Bohren, ohne Stress.
Genau hier spielt dieser Paravent seine Stärken aus: Er sieht nicht nur gut aus, er arbeitet für dich.

Design, das mitdenkt

Die luftige Lamellenstruktur aus natürlichem Holz bringt Wärme in den Raum, lässt Licht und Luft zirkulieren und schafft eine angenehme, wohnliche Atmosphäre. Anders als geschlossene Trennwände bleibt es hell – perfekt für kleine Wohnungen, Einzimmer-Studios oder verwinkelte Grundrisse.
Die drei beweglichen Elemente lassen sich in Sekunden auffalten, zusammenklappen und neu positionieren. Heute Sichtschutz, morgen Raumteiler, übermorgen Deko – ein Möbel, viele Rollen.

9 Funktionen, die du jeden Tag spürst

  1. Zonieren statt umbauen
    Trenne Wohn- vom Arbeitsbereich, schaffe eine Leseecke oder einen abgeschirmten Bereich fürs Gästebett. Du strukturierst Räume – flexibel, reversibel, mietfreundlich.

  2. Privatsphäre to go
    Ein Handgriff und du hast einen Sichtschutz beim Umkleiden, Stillen oder wenn die Waschmaschine im Flur steht.

  3. Ordnung im Blick – Unordnung aus dem Blick
    Verstecke Wäschekörbe, Spielzeugkisten, Schuhregale oder Kabelsalat hinter der schmalen Wand. Der Raum wirkt sofort ruhiger.

  4. Besserer Hintergrund für Calls
    Die warmen Holzlamellen bieten einen professionellen, natürlichen Hintergrund für Videokonferenzen und Content-Aufnahmen.

  5. Akustik sanft verbessern
    Die Lamellen brechen Schall und reduzieren Hall – nicht schalldicht, aber deutlich angenehmer für Gespräche und Meetings.

  6. Vertikaler Stauraum
    Die Querlamellen sind ideal, um S-Haken einzuhängen – für Taschen, Schals, Kopfhörer oder leichte Körbe. So wird der Paravent zur schlanken Garderobe.

  7. Pflanzenwand & Indoor-Garten
    Hängetöpfe, Ranken, Lichterketten – mit ein paar Haken wird der Paravent zur grünen Oase. Die Pflanzen profitieren von der Luftzirkulation, du von mehr Wohlfühl-Atmosphäre.

  8. Kinder- & Haustier-Management
    Trenne kurzfristig Spiel- und Ruhezone, sichere Wege oder begrenze neugierige Fellnasen – ganz ohne feste Barrieren.

  9. Saisonales Styling
    Ob Frühlingskranz, Sommerkräuter, Herbstgirlanden oder Winterlichter – der Paravent ist deine Leinwand für schnelle Deko-Updates.

Einsatzorte – überall dort, wo du mehr aus deinem Raum machst

  • Wohnzimmer/Studio: TV-Zone abtrennen, Leseecke schaffen

  • Homeoffice: ruhiger Arbeitsbereich im offenen Raum

  • Schlafzimmer: Ankleide-Ecke, Sichtschutz vor der Tür

  • Flur: schlanke Garderobe mit Haken und Körbchen

  • Gästezimmer: schnell einladend, schnell wieder frei

  • Praxis/Salon/Pop-up: mobile, elegante Lösung für temporäre Bereiche

Aufstellen, sichern, pflegen – so geht’s

  • Standsicher aufstellen: Panels leicht im Z- oder L-Winkel stellen, Filzgleiter schützen den Boden.

  • Haken statt Bohren: Leichte Accessoires mit S-Haken einhängen (Gewicht beachten).

  • Pflegeleicht: Staub mit trockenem Tuch entfernen, Holz gelegentlich mit passender Pflege auffrischen.

  • Schnell verstaut: Zusammenklappen, hinter dem Schrank parken – fertig.

Das Fazit: Ein Möbel, das Platz schafft

Dieser Paravent ist Optik + Funktion in Bestform: warmes Holz, leichtes Design, maximale Flexibilität. Er strukturiert Räume, verbessert die Atmosphäre, bietet Stauraum in der Vertikalen – und verschwindet auf Wunsch im Handumdrehen.
Wenn du ohne Renovierung mehr Ruhe, Ordnung und Stil willst, ist das die einfachste (und schönste) Lösung.

Stell ihn hin, klapp ihn auf – und genieß sofort das Gefühl von einem Raum mehr.

X